• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Radverleih Mallorca

Alle Radvermietungen auf Mallorca

Die Radsportwelt auf Mallorca

  • Start
  • Alle Radvermietungen
    • Mountainbikes
    • Rennräder
    • E-Bikes
    • E-Rennräder
    • Kinderfahrräder
    • Tandems
  • Nach Ort suchen
  • Nach Marken suchen
  • Radsport Hotels
  • Radsportferien
  • Kontakt
    • Datenschutz
      • Einstellungen
      • Löschanfrage
      • Datenauszug
    • Impressum
    • Anbieter
Aktuelle Seite: Startseite / Mallorca / Auf zwei Rädern durch die Weingebiete Mallorcas

Auf zwei Rädern durch die Weingebiete Mallorcas

9. September 2024 von Radverleih-Mallorca Kommentar verfassen

auf-zwei-raedern-durch-die-weingebiete-mallorcas

Es ist früh am Morgen, die Luft noch frisch, während der Himmel über Palma in zartem Rosa leuchtet. Das Surren der Reifen über den sanft ansteigenden Asphalt begleitet den Herzschlag, der sich langsam dem Rhythmus der Landschaft anpasst. Der Weg, der sich von der pulsierenden Stadt in das stille, ländliche Herz Mallorcas windet, ist wie eine Reise in die Tiefen eines jahrhundertealten Geheimnisses – das Geheimnis der mallorquinischen Weine, die auf dieser Route zum Leben erwachen.

 

Der Weinweg beginnt: Von Palma nach Binissalem

Die Reise startet mitten in Palma, wo das urbane Leben in jeder Ecke pulsiert, doch nur wenige Kilometer außerhalb beginnt die Verwandlung. Sobald die Stadt hinter dir liegt, führt die Straße entlang sanfter Hügel und durch kleine Dörfer, die das Tor zur berühmtesten Weinregion der Insel bilden: Binissalem. Dieser charmante Ort, umgeben von weitläufigen Weinfeldern und alten Weinbergen, ist nicht nur das Herz des Weinbaus, sondern auch eine Zeitkapsel in die Vergangenheit, in der jeder Rebstock eine Geschichte erzählt.

Die Fahrt entlang der Landstraße, die sich wie ein Band durch das hügelige Terrain zieht, ist von der Stille der Natur durchdrungen. In der Ferne zeichnen sich die Gipfel der Tramuntana-Berge ab, deren Präsenz die Weingärten beschützt und ihnen den einzigartigen Charakter verleiht. Schon von weitem sieht man die ersten Weinberge, deren Reihen sich akribisch geordnet an den sanften Hängen entlangziehen. Jede Umdrehung des Pedals bringt dich näher zu den uralten Geheimnissen dieser Landschaft, die seit Jahrhunderten dem Weinanbau gewidmet ist.

 

Der erste Stopp: Bodega José L. Ferrer

Nach einigen Kilometern durch das weinbewachsene Land erreicht man das Weingut José L. Ferrer, eines der ältesten und renommiertesten Weingüter Mallorcas. Die Weinkeller, die tief unter der Erde verborgen sind, erzählen von der langen Geschichte des Weinanbaus auf der Insel. Hier, im Schatten der großen Eichenfässer, erwartet dich eine Weinprobe, die die Essenz der Landschaft einfängt. Der kräftige Rotwein, hergestellt aus den lokalen Rebsorten Manto Negro und Callet, schimmert dunkel im Glas, und mit jedem Schluck entfaltet sich das volle Aroma der fruchtbaren Böden, auf denen die Trauben gewachsen sind.

Der Kellermeister führt dich durch die alte Bodega, deren Mauern von den Geschichten vergangener Jahrhunderte zeugen. Von der Ernte bis zur Abfüllung, jede Flasche Wein hier trägt das Siegel der Handwerkskunst, und die Weine, die in diesen Hallen reifen, sind Ausdruck der Seele Mallorcas. Der Geschmack von sonnenverwöhnten Früchten und würzigen Kräutern, die auf den windgepeitschten Hügeln wachsen, lässt die Radreise zu einem sinnlichen Erlebnis werden. Doch es wartet noch mehr auf dieser Tour – die Reise durch die Weinfelder ist noch lange nicht vorbei.

 

Durch die Reben: Weiter nach Santa Maria del Camí

Nach der ersten Weinprobe geht die Reise weiter, und die Reifen rollen erneut über den Asphalt, der von den Wurzeln der Rebstöcke durchzogen ist. Die Sonne steht inzwischen höher am Himmel, und die Landschaft um dich herum scheint vor Leben zu pulsieren. Der Weg nach Santa Maria del Camí führt durch endlose Reihen von Reben, die in der warmen Brise der Insel leicht hin und her schwanken. Die leuchtend grünen Blätter bieten einen lebendigen Kontrast zu den braunen Hügeln und den steinernen Häusern, die überall in der Landschaft verteilt sind.

Santa Maria del Camí ist ein weiteres Juwel auf der Route der Weingüter, und das Weingut Macià Batle empfängt seine Besucher mit offenen Armen. Hier erwartet dich eine zweite Weinprobe, diesmal mit einem Fokus auf den weißen Weinen der Insel. Die frischen, lebendigen Weine aus der Prensal Blanc-Traube spiegeln die Frische des mediterranen Klimas wider. Jeder Schluck bringt eine Welle von Aromen, von grünen Äpfeln bis hin zu Zitrusfrüchten, die das perfekte Gegengewicht zu den kraftvollen Rotweinen von Binissalem bilden.

Die Weinprobe ist nicht nur eine sensorische Reise, sondern auch eine kulturelle: Die Familie Batle, die seit Generationen in diesem Geschäft tätig ist, erzählt von den alten Techniken, die hier noch immer angewandt werden. Die Kunst des Weinanbaus ist auf Mallorca eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, und während du die Weine probierst, kannst du die jahrhundertealte Hingabe in jedem Tropfen spüren.

 

Im Einklang mit der Natur: Von Santa Maria nach Consell

Die Fahrt durch das Weinland von Mallorca ist nicht nur eine Entdeckungsreise der Sinne, sondern auch eine Begegnung mit der Natur selbst. Die Route von Santa Maria del Camí führt dich weiter nach Consell, einem weiteren kleinen Ort, der von den Weinbergen umarmt wird. Hier öffnet sich die Landschaft, und die Straßen führen durch weite Ebenen, in denen die Reben wie eine grüne Decke über die Felder ausgebreitet sind.

Das nächste Weingut auf deiner Route ist Bodega Ribas, das für seine exzellente Kombination von Tradition und Innovation bekannt ist. Dieses Weingut, das seit dem 18. Jahrhundert besteht, hat sich der Kunst der Weinherstellung auf höchstem Niveau verschrieben. Die Weinprobe hier ist eine Reise durch die Zeit, bei der die Weine nicht nur den Charakter der Region, sondern auch die lange Geschichte des Guts widerspiegeln.

Die Trauben, die hier gedeihen, sind tief in den mallorquinischen Böden verwurzelt, und die Rotweine, die aus der Gorgollassa-Rebe entstehen, sind ein Ausdruck der Reinheit und Stärke dieser Erde. Die Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Holztönen tanzen auf der Zunge, während der Blick über die weiten Weinfelder schweift. Die Ruhe dieser Gegend lässt dich innehalten, und du spürst die tiefe Verbindung zwischen der Natur und dem Wein, der aus ihr hervorgeht.

 

Der krönende Abschluss: Zurück nach Biniali und Sencelles

Nach der Weinprobe in Consell führt die Route in einem weiten Bogen zurück durch die kleinen Dörfer Biniali und Sencelles, zwei versteckte Perlen im Zentrum der Insel. Diese kleinen, charmanten Orte sind umgeben von einigen der ältesten Weinberge Mallorcas, und die ruhigen Straßen, die sich durch die Felder schlängeln, sind perfekt für eine entspannte Fahrt.

Die letzte Station dieser weinseligen Reise ist das Weingut Can Verdura, ein kleiner, aber feiner Produzent, der sich auf die Erhaltung und Förderung der lokalen Rebsorten spezialisiert hat. Hier, in den alten Mauern der Bodega, erwartet dich eine letzte, exquisite Weinprobe. Der Schwerpunkt liegt auf den charaktervollen, biodynamischen Weinen, die den Terroir-Gedanken in den Vordergrund stellen und die ursprünglichen Aromen der Insel in sich tragen.

Die Weine von Can Verdura sind lebendige Beispiele für die Einzigartigkeit der mallorquinischen Rebsorten, und sie spiegeln das Bestreben wider, die Tradition des Weinanbaus auf der Insel zu bewahren, während sie gleichzeitig modernste Techniken anwenden, um die Qualität der Weine zu perfektionieren. Nach dieser letzten Probe, bei der die kräftigen, erdigen Aromen auf der Zunge nachhallen, kehrst du langsam in Richtung Palma zurück – erfüllt von den Erlebnissen einer Reise, die weit über das bloße Radfahren hinausging.

 

Zurück in Palma: Ein Nachklang des Weins

Die Rückfahrt nach Palma, während die Sonne langsam am Horizont sinkt und das goldene Licht der Dämmerung die Landschaft in ein weiches Glühen taucht, ist wie ein sanftes Erwachen aus einem tiefen, sinnlichen Traum. Die Weine, die du gekostet hast, sind nun nicht nur Aromen im Mund, sondern Erinnerungen, die mit jedem Pedaltritt lebendig bleiben. Die Straßen, die dich zurück in die Stadt führen, erzählen die Geschichten der Reben und der Erde, aus der sie geboren wurden.

Die Weingebiete Mallorcas sind mehr als nur Anbauflächen – sie sind lebendige Zeugnisse der engen Verbindung zwischen der Natur und den Menschen, die sie pflegen. Auf dieser Route durch die Weinfelder der Insel hast du nicht nur den Geschmack des Weins, sondern auch die Seele Mallorcas in jeder Kurve, jedem Hügel und jeder Abfahrt erlebt. Der Wein und das Fahrrad – zwei einfache, aber kraftvolle Wege, um die Schönheit dieser außergewöhnlichen Insel zu entdecken.

Beitrag bewerten

Auch Interessant:

  • stadtflucht-die-besten-radtouren-von-palma-in-die-natur
    Stadtflucht: Die besten Radtouren von Palma in die Natur
  • Mit dem Fahrrad durch die Zeit: Entdecken Sie antike Stätten auf Mallorca
    Mit dem Fahrrad durch die Zeit: Entdecken Sie antike…
  • nachtfahrten-auf-mallorca
    Nachtfahrten auf Mallorca
  • familienfreundliche-radtouren-auf-mallorca-gemeinsam-die-insel-entdecken
    Familienfreundliche Radtouren auf Mallorca:…
  • reiten-in-der-mallorquinischen-landschaft-eine-einzigartige-verbindung-mit-der-natur
    Reiten in der mallorquinischen Landschaft: Eine…
  • mallorca-im-august-ein-paradies-erwacht-zum-leben
    Mallorca im August: Ein Paradies erwacht zum Leben

Kategorie: Mallorca, News Stichworte: Mallorca, Radsport, Tourismus, Wein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Neuigkeiten

Wandern auf Mallorca: Die Schönheit der Natur entdecken

Mallorca, eine Insel, die nicht nur für ihre Strände bekannt ist, sondern auch für ihre atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Wanderwege. Abseits der Küstenpromenaden und belebten Städte erstreckt sich ein Netzwerk aus Pfaden durch üppige Wälder, über karge Bergrücken und entlang idyllischer Küstenabschnitte.

Elektrisierende Entdeckungen: Die besten E-Bike-Abenteuer auf Mallorca

Das Summen der Reifen auf der Straße, der leise Wirbel des Motors und die frische Luft, die einem entgegenströmt – E-Bike-Abenteuer auf Mallorca sind eine fesselnde Mischung aus Technologie und Naturerlebnis.

Neue Fahrradrouten auf Mallorca

unverzichtbare-radtouren-auf-mallorca-entdecken-sie-die-schoensten-strecken-der-insel

Unverzichtbare Radtouren auf Mallorca: Entdecken Sie die schönsten Strecken der Insel

Ob Amateur- oder Profiradfahrer, diese spektakulären Radstrecken auf Mallorca sollten Sie auf jeden Fall erleben. Viele halten die Insel für das Mekka des europäischen Radsports, und da die Zahl der Radtouristen mittlerweile 150.000 pro Jahr übersteigt und einige Profiteams hier im Winter Trainingslager aufschlagen, gibt es viele Belege für diese Behauptung.

Rennrad Route: La Hermana Classica

Ein starke Tour für fitte Einsteiger und ambitionierte Radler. Wunderschöne Ausblicke und ursprüngliche Landschaft. Tipp: Eigenes Tempo halten, denn laufend versucht einer ein Bergrennen zu provozieren :-). Samstag vormittags viele Spanier in Rennstimmung.

Nur für Insider – Unser Newsletter

Wenn du von unseren exklusiv Deals & Rabatte von Radvermietern auf der Insel profitieren möchtest, abonniere unseren Newsletter:
✅Rabatte von bis zu 50% für deine nächste Radmiete
✅Kostenlose Teilnahme an Rennen & Veranstaltungen
✅Exklusive Deals

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Neue Anbieter Bewertungen

  •  Gute Auswahl an preiswerten RennrädernCycling Mallorca Playa de Muro Alcudia

    Der Verleiher hatte eine gute Auswahl an Leihrädern. Leider wie überall sind die Preise seit Coro...

    • vor 1 Monat
  •  5 SterneEasy Tours Can Picafort

    Ich war zum ersten Mal bei easy-tours Radverleih in Can Picafort und war rundum begeistert. Die A...

    • vor 2 Monaten
  •  schlechter Zustand der Räder und unfreundlichRent March Port de Pollença

    Reifen waren sehr stark abgefahren und hatten teilweise an den Seiten schon Löcher. Hinweise a...

    • vor 2 Monaten

Aktuelle Vermietungen auf Mallorca

  • Radvermietung Elite Sports Mallorca

    Öffnungszeiten: nach Vereinbarung  Elite Sports Mallorca Service: Neue Modelle (Hauptsächlich...

    • 5.00(12)
    • 13
  • Trike Shop Playa de Palma

    Wenn Sie in an der Playa de Palma ein Fahrrad mieten möchten, sind Sie im Trike-Shop Mallorca gen...

  • Urban Drivestyle Playa de Palma

    Finde deine neue Freiheit. Mit echtem Utility E-Bikes und E-Rollern, handgebaut in Berlin. Egal o...

  • Wheels Sport Can Picafort

    Herzlich willkommen bei Wheels Sport Can Picafort - Ihrem königlichen Ansprechpartner für unverge...

  • Wheels Sport Alcudia

    Willkommen bei Wheels Sport Alcudia - Ihrer professioneller Fahrradvermietung und Radsportexperte...

Ein Vermieter ist uns entgangen? Teilt uns das bitte kurz mit!

Ihr kennt eine Radvermietung die auf unserer Liste fehlt? Empfehlt uns den Anbieter, wir nehmen diesen innerhalb von 48 Stunden in unserer Datenbank auf!

Helft uns zu wachsen!

Mallorca im Überblick:

  • Radvermietungen Mallorca
  • Radvermietung Alcudia
  • Radvermietung Binissalem
  • Radvermietung Bunyola
  • Radvermietung Cala Bona
  • Radvermietung Cala d’Or
  • Radvermietung Cala Millor
  • Radvermietung Cala Ratjada
  • Radvermietung Campos
  • Radvermietung Can Pastilla
  • Radvermietung Can Picafort
  • Radvermietung Colonia de Sant Jordi
  • Radvermietung Felanitx
  • Radvermietung Llucmajor
  • Radvermietung Maria del Cami
  • Radvermietung Paguera
  • Radvermietung Palmanova
  • Radvermietung Palma Stadt
  • Radvermietung Playa de Muro
  • Radvermietung Playa de Palma
  • Radvermietung Pollença
  • Radvermietung Sa Coma
  • Radvermietung Santa Ponsa
  • Radvermietung Soller
  • Radvermietung Vilafranca de Bonany

Freizeit (Sonstiges)

JET-SKI MALLORCA: ALLE JET-SKI VERMIETUNGEN AUF EINEN BLICK!

Jetski Mallorca 

Für Jetskis in Spanien gilt Führerschein–Pflicht – natürlich auch auf Mallorca.

Hier finden Sie Anbieter für:

Jetski Ohne Führerschein: Das Führerscheinlose fahren ist auf gesperrten Zonen unter Aufsicht möglich.

Jetski mit Führerschein:Hier finden Sie eine Auflistung aller Jet-Ski Anbieter auf Mallorca, bei denen Sie mit einem Führerschein ein Jet-Ski mieten können

Jetski geführte Touren: Hier ist ein Führerschein nicht notwendig, da die Tour von Profis begleitet und geführt werden.

Footer

100% Transparenz

Alle vorgestellten Radvermietungen werden gründlich überprüft um Euch eine Auswahl zuverlässiger und Dienstleistungsorientierter Unternehmen vorzustellen. Eure Bewertungen tragen dazu bei Transparenz in die Radvermietung auf Mallorca zu bringen!

Ein Vermieter ist uns entgangen? Teilt uns das bitte kurz mit!

Ihr kennt eine Radvermietung die auf unserer Liste fehlt? Empfehlt uns den Anbieter, wir nehmen diesen innerhalb von 48 Stunden in unserer Datenbank auf!

Helft uns zu wachsen!

Schlagwörter

Abenteuer Arenal Balearen E-Bike E-Bikes fahrrad Fahrradtouren Fahrradverleih Flughafen Frühling Insel Kultur Leihrad Luxus Magaluf Mallorca Mietrad Mountain Bike Palma Playa de Palma Radfahren Radfahrer Radfahrer-Paradies radreise Radreisen Radsport Radsporthotel Radtour Radtouren Radtourismus radurlaub Radverleih Radverleih Mallorca Radvermietung Radvermietung Mallorca Radwege Rennrad Rennradvermietung Rennräder Sport Tourismus Tramuntana Tramuntana-Gebirge Transfer Urlaub

© 2025 · radverleih-mallorca.com ·

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen