
Sie haben sich für eine Radtour in Spanien entschieden und Mallorca als Ziel ins Auge gefasst. Mallorca ist die größte Insel der Balearen und liegt im Mittelmeer vor der Küste Spaniens. Vielleicht haben Sie schon von anderen Radfahrern davon gehört, es in einem YouTube-Video gesehen oder in einem Blog darüber gelesen und sich gefragt, warum es so viel Begeisterung für einen Radurlaub auf Mallorca gibt. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Warum, Wie, Wann und Wo des Radfahrens auf Mallorca befassen!
Warum Radfahren auf Mallorca?
Es gibt viele Gründe, warum Sie Mallorca für einen Radurlaub in Betracht ziehen könnten. Es könnte das großartige Wetter sein, vielleicht die freundlichen Einheimischen – hier sind unsere wichtigsten Gründe:
Hervorragende Gastfreundschaft
Mallorca ist seit den 1950er Jahren ein Tourismus-Hotspot. Jedes Jahr besuchen bis zu 10 Millionen Menschen die Insel. Die meisten Radfahrer kommen in der Nebensaison nach Mallorca, um dem Massentourismus zu entgehen, und wählen die Monate März bis Mai und September bis Oktober. Die Einheimischen sind großartig und bieten alles, was Radfahrer brauchen: von Radtour-Anbietern über hervorragende Radhotels bis hin zu zahlreichen Fahrradverleihmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es viele Aktivitäten für die Zeit abseits des Rads, wie Wanderungen auf den Tramuntana-Wanderwegen, Besuche der historischen Zentren von Alcúdia, Pollença oder Sóller oder der abgelegenen Calas mit kristallklarem, warmem Wasser.
Wetter
Auf Mallorca erwarten Sie Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad Celsius im Frühjahr und Herbst, was ideale Bedingungen zum Radfahren bietet – dies ist die beste Zeit für einen Besuch. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad, und im Sommer kann es mit 25 bis 30 Grad ziemlich heiß werden. Insgesamt ist Mallorca jedoch ein Ort, an dem man das ganze Jahr über problemlos Rad fahren kann – daher leben hier so viele Profisportler.
Radwege und Straßen
Mallorca ist bekannt für seine hervorragenden Straßen. Nicht nur, dass die besten Straßen wenig Verkehr aufweisen, sie sind auch gut gepflegt und sehr glatt. Eine unserer Lieblingsregionen ist Sineu, der Geburtsort des olympischen Radfahrers Francisco Tortellá. Was die Radwege auf Mallorca so besonders macht, ist die Vielfalt der Optionen. Sie können sich an Erholungstagen auf flaches Terrain begeben oder in die Berge fahren, um Ihre Beine ordentlich zu fordern – einer unserer Lieblingsanstiege ist der legendäre Cap de Formentor. Und wenn Sie es ganz episch angehen möchten, können Sie sich an der mächtigen Sa Calobra versuchen, wo Sir Bradley Wiggins für seinen Tour-de-France-Sieg 2012 trainiert hat. Es gibt auch zahlreiche Offroad-Optionen. Die Szene für Gravelbikes und Mountainbikes auf Mallorca ist ausgezeichnet, und mit größeren Reifen können Sie hier viel Spaß haben.
Hotels und Unterkünfte
Vielleicht haben Sie schon von den legendären Radhotels auf Mallorca gehört. Viele Hotels auf der Insel sind nicht nur fahrradfreundlich, sondern dienen auch als Basis für professionelle Radtrainingslager. Radsportler aus der ganzen Welt kommen hierher, um sich auf die Radsaison vorzubereiten. In vielen Hotels auf Mallorca können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder Rennräder mieten und sicher aufbewahren. Es gibt spezielle Räume zur Aufbewahrung und Werkstätten, in denen Sie Ihre Räder bei Bedarf einstellen können.
Essen und Trinken
Radfahren verbrennt viele Kalorien, die wieder aufgefüllt werden müssen. Probieren Sie unbedingt den Arròs Brut, ein traditionelles Reisgericht mit Gemüse und Fleisch, oder das köstliche Frit Mallorquí, ein klassisches mallorquinisches Gericht, das traditionell aus Innereien und Gemüse zubereitet wird. Falls Sie zur Osterzeit dort sind, empfehlen wir die Parades und Rubiols, sehr schmackhafte herzhafte Teigtaschen. Natürlich müssen wir auch die hervorragenden einheimischen Weine erwähnen. Sa Vall Selecció Privada, ein hochwertiger Wein aus Prensal Blanc, der in Fässern fermentiert wird und nur in begrenzter Produktion erhältlich ist. Der goldene Ca’n Majoral stammt aus einem wunderschönen Weinberg, der Jahr für Jahr charakterstarke Weine mit mallorquinischem Geist produziert. Nicht nur sind viele Lebensmittel und Getränke lokal produziert, sondern die Vielfalt ist beeindruckend. Spanien ist bekannt dafür, dass sich die Küche von Region zu Region ändert, und ein Tag auf dem Fahrrad kann die Zubereitungsart und den Geschmack der Speisen komplett verändern.
Flüge und Transfers
Ein weiterer großer Vorteil Mallorcas ist die gute Anbindung durch zahlreiche Flughäfen. Die Flüge dorthin sind sehr günstig, und nach der Ankunft ist der Transfer zum Zielort meist nur 40 Minuten entfernt. Viele der Fluggesellschaften, die nach Mallorca fliegen, bieten günstige oder kostenlose Fahrradmitnahme an.
Radfahren auf Mallorca – Ihren Urlaub planen
Bei der Planung eines Radurlaubs haben Sie viele Möglichkeiten zur Auswahl. Viele Radfahrer denken, dass sie alles selbst organisieren müssen, was eine Herausforderung sein kann. Was viele Radfahrer jedoch nicht wissen, ist, dass es Unternehmen gibt, die Ihnen dabei helfen, den Urlaub wesentlich einfacher zu gestalten.
Selbst organisieren
Einige Radfahrer entscheiden sich dafür, ihren Urlaub komplett selbst zu organisieren. Das bedeutet, dass Sie mehrere Hotels buchen, Flüge und Transfers organisieren, den sicheren Transport Ihrer Fahrräder oder den Fahrradverleih gewährleisten und Ihre eigenen Routen im Voraus planen müssen. Auf diese Weise können Sie zwar etwas Geld sparen, aber die Planung ist zeitaufwendig und kann das Urlaubserlebnis schmälern.
Selbstgeführt
Selbstgeführte Radtouren auf Mallorca sind eine der beliebtesten Möglichkeiten, die Insel zu erkunden. Sie müssen sich nur um Ihre Flüge kümmern. Sie werden vom Flughafen abgeholt und am Ende wieder dorthin gebracht. Alle Hotels sind für Sie organisiert, inklusive Frühstück. Ihnen wird ein Fahrrad mit einem Garmin-Navigationsgerät zur Verfügung gestellt, und Sie erhalten täglich Ihre Radstrecken sowie Zugang zu unserer Smartphone-App, mit der Sie navigieren und unsere Lieblingsrestaurants, Museen und Erlebnisse während Ihres Urlaubs entdecken können. Der Gepäcktransport ist ebenfalls inbegriffen, sodass Sie beim Radfahren kein Gepäck mitnehmen müssen. Diese Option eignet sich hervorragend, wenn Sie bereits Erfahrung im selbstständigen Navigieren haben und einen stressfreien Urlaub sowie das Radfahren alleine oder in kleinen Gruppen bevorzugen.
Geführt
Die nächste Option ist eine geführte Radtour auf Mallorca. Sie bietet alle Vorteile einer selbstgeführten Tour, jedoch begleitet Sie bei jedem Ihrer Radausflüge ein Guide rund um die Uhr. Sie erhalten jeweils ein Trikot, Fahrzeugunterstützung und alle benötigten Nahrungsmittel für die bevorstehenden Kilometer. Dies ist eine sehr unterhaltsame Art, einen Radurlaub zu erleben, und ein Guide ist äußerst hilfreich, um mehr über Spanien als Land und seine Kultur zu erfahren. Wir können die Fahrten an Ihr Tempo anpassen und Sie zu unseren Lieblingsrestaurants und -plätzen auf der Insel führen. Sie können entweder einer Gruppentour beitreten oder ein privates Erlebnis buchen.
Wo fahren – Mallorcas Radfahr-Highlights
Mallorca ist ein Mekka für Radfahrer, und es gibt viel zu entdecken, von hohen Bergen bis hin zu spektakulären Küstenstraßen. Wenn Sie nur für kurze Zeit dort sind, welche Highlights sollten Sie nicht verpassen?
Cap de Formentor
Der Cap de Formentor ist eine legendäre Strecke, die Sie zu einem Leuchtturm am äußersten Ende der Insel führt. Auf unserer Tour nehmen Sie die Straße von Port de Pollença zum Cap Formentor. Sie wurde in den 1930er Jahren vom spanischen Ingenieur Antonio Parietti erbaut, dem genialen Kopf hinter einem weiteren berühmten Anstieg der Region, der Sa Calobra, über die wir später sprechen werden. Die Straße dorthin ist hervorragend und führt Sie über zwei großartige Anstiege. Sie beginnen am Strand von Formentor und müssen sich dann zum Kap hinaufarbeiten. Oben angekommen, werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken vom Leuchtturm, einer kühlen Brise und einem großartigen Erfolgserlebnis belohnt. Wir empfehlen Ihnen auf dem Rückweg einen Zwischenstopp am Strand von Cala San Vicenç, einem herrlichen kleinen Dorf, in dem Sie ein fantastisches Mittagessen genießen können. Die Fischgerichte sind sehr zu empfehlen.
Sa Calobra
Der legendäre Anstieg Sa Calobra ist ein absolutes Muss für jeden Radsportler, der Mallorca besucht. Diese beeindruckende Strecke führt Sie hinab zum kleinen Hafen von Sa Calobra und anschließend hinauf auf den Coll dels Reis. Der Aufstieg ist etwa 10 km lang und hat einen durchschnittlichen Anstieg von 7%. Der Ingenieur Antonio Parietti, der auch den Cap de Formentor entworfen hat, hat diese Straße in den 1930er Jahren erbaut. Die „Krawatte“, eine spektakuläre 270-Grad-Kurve, ist das Highlight der Strecke. Um Sa Calobra zu erreichen, fahren Sie zunächst zum höchsten Punkt der Insel, dem Puig Major, und dann hinunter zum Hafen von Sa Calobra. Nach einer kurzen Pause beginnt der eigentliche Aufstieg. Am Ende des Anstiegs werden Sie mit einer unglaublichen Aussicht auf die Insel und das Gefühl, eine der berühmtesten Radstrecken Europas bezwungen zu haben, belohnt.
Serra de Tramuntana
Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszug, der entlang der Nordwestküste von Mallorca verläuft und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dieses beeindruckende Gebiet bietet einige der besten Radstrecken der Insel. Einige der besten Anstiege, wie der Coll de Sóller, Puig Major und Coll de Femenia, befinden sich in der Serra de Tramuntana. Abgesehen von den Anstiegen können Sie entlang der Küstenstraße fahren und atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer genießen.
Es gibt noch viele weitere spektakuläre Strecken und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca, die Sie auf einer Radtour entdecken können. Ein Radurlaub auf der Insel bietet Ihnen die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft, das warme Klima und die gastfreundliche Kultur zu genießen. Egal, ob Sie sich für eine selbstgeführte oder geführte Tour entscheiden, Sie werden sicherlich eine unvergessliche Erfahrung machen und vielleicht sogar einige neue Freunde finden, die Ihre Leidenschaft für das Radfahren teilen.
Tramuntana von Port Soller über Deià und Estellencs
Eine weitere beeindruckende Radroute auf Mallorca führt Sie von Port Soller über Deià und Estellencs entlang der Tramuntana-Küste. Diese malerische Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und führt Sie durch charmante kleine Dörfer und idyllische Landschaften. Der Abschnitt von Port Soller nach Deià führt Sie entlang einer kurvenreichen Küstenstraße, die an einigen Stellen spektakuläre Ausblicke auf das Meer bietet. Das Dorf Deià ist bekannt für seine Künstlergemeinschaft und seine atemberaubende Lage an den Hängen der Tramuntana. In Deià können Sie eine Pause einlegen und die malerischen Gassen erkunden oder in einem der vielen Restaurants und Cafés einkehren, um die lokale Küche zu genießen. Weiter geht es von Deià aus entlang der Küste in Richtung Estellencs. Diese Strecke bietet weitere beeindruckende Ausblicke auf das Meer und führt Sie durch Olivenhaine und terrassierte Felder. Das Dorf Estellencs ist ein kleines, ruhiges Dorf mit engen Gassen und traditionellen Steinbauten, das sich perfekt für eine kurze Rast eignet.
Pla de Mallorca und Sineu
Im Inselinneren, abseits der Küste, gibt es ebenfalls eine Fülle von großartigen Radwegen. Die Region Pla de Mallorca ist geprägt von flachem bis leicht hügelige Gelände und bietet zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Radtouren durch ländliche Landschaften und malerische Dörfer. Ein besonders interessantes Ziel in dieser Region ist die historische Stadt Sineu, die für ihren wöchentlichen Markt, ihre wunderschönen Kirchen und die gut erhaltene, traditionelle Architektur bekannt ist. Zusammenfassend bietet Mallorca eine Fülle von atemberaubenden Radwegen und landschaftlichen Höhepunkten, die jeden Radfahrer begeistern werden. Egal, ob Sie anspruchsvolle Anstiege, entspannte Küstenfahrten oder gemütliche Touren durch das ländliche Inselinnere bevorzugen, Mallorca hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Buchen Sie Ihren Radurlaub auf dieser wunderschönen Insel und erleben Sie die vielen Facetten, die Mallorca zu bieten hat.
Wo kann ich buchen?
Mallorca ist ein fantastisches Ziel für eine Radreise. Wenn Sie einen Radurlaub auf Mallorca suchen und möchten, dass Ihnen alle organisatorischen Aufgaben abgenommen werden, während Sie gleichzeitig alle Highlights der Insel erleben und von exzellenten Reiseführern und Unterstützung während Ihrer gesamten Reise profitieren, dann suchen Sie nicht weiter als bei unserem eigenen Unternehmen: Emilios Radvermietung Mallorca! Hier finden Sie genau das, was Sie suchen, um das Beste aus Ihrem Radurlaub auf dieser bezaubernden Insel herauszuholen.
Schreibe einen Kommentar