Ein Radurlaub auf Mallorca lohnt sich für aktive Sportler, die mit dem Rennrad unterwegs sind, ebenso wie für Familien mit dem Mountainbike oder dem Trekking Rad.
Die größte Baleareninsel bietet mit 3620 km² genügend abwechslungsreiche Landschaft, ein angenehmes Klima, Gebirge und weite Ebenen. Darüber hinaus gewähren die mallorquinischen Küsten traumhafte Ausblicke nach den Touren auf dem Rad, das auf der Insel durch die Radvermietung Mallorca zur Verfügung gestellt wird.
Radverleih Mallorca unterstützt neuen Trend
Sportler auf dem Mountainbike oder Rennrad repräsentieren einen starken Trend der 2000er Jahre auf Mallorca: Der Radsport ist eindeutig im Aufwind. Vor allem im Winter und Frühling besuchen zahllose Sportler die Insel und lassen sich vom Radverleih Mallorca ihr Trekking Rad, Mountainbike oder Rennrad zur Verfügung stellen, treffen sich im Bike Camp Mallorca und brechen von hier aus zu den schönsten Touren auf der Insel auf. Inzwischen dürfte es eine niedrige sechsstellige Zahl an Touristen aus Zentraleuropa und Übersee sein, darunter sehr viele Deutsche, die auf Mallorca nichts als radeln wollen und sich das passende Equipment hierzu bei der Fahrradvermietung Mallorca ausleihen. Auch Profiradsportler haben längst die Insel für sich entdeckt, das steigert noch die Popularität Mallorcas als Radsport-Eldorado. Offizielle mallorquinische Radsportevents sind beispielsweise die Challenge de Masters, die Volta Cicloturista und die Cinturion Internacional. Private Freizeitradler können mit ihrem Trekking Rad vom Radverleih Mallorca Touren in den unterschiedlichsten Kategorien unternehmen. Im Insel-Inneren und auch im Süden finden sich viele flache, lang gezogene Etappen, die mit dem Rennrad bestens zu bewältigen sind, im Norden und Westen hingegen finden sich abwechslungsreiche Bergetappen. Vor allem die Serra de Tramuntana fordert die Radsportler mit teilweise steilen und anspruchsvollen Aufstiegen heraus.
Schreibe einen Kommentar