Flughafen Parkhaus Palma de Mallorca vollzieht Preiserhöhung.
Kostenloses Parken am Flughafen Son Joan in Palma de Mallorca gehört der Geschichte an, die Benutzung des Flughafen Parkhauses kostet neuerdings schon von der ersten Minute an Geld. Vorbei sind die Zeiten, wo ein Flughafen-Besucher die erste halbe Stunde sein Auto kostenlos parken konnte. AENA, Flughafenbetreiber des Flughafen Palmas erhöht den Minutenpreis von 2,5 Cent auf 2,6 Cent pro Minute, und das schon ab der ersten Minute – bislang waren die ersten dreißig Minuten Parken frei.
Kostenlos Parken am Flughafen Palma ist Geschichte.
Eine Verschlechterung der Bedingungen am Flughafen in Palma haben Parkplatzsuchende schon seit mehreren Jahren mitzutragen. Nach Abschaffung des Haltebereichs entlang der Straße vor der Ankunftshalle bildeten sich Warteschlangen auf dem Seitenstreifen kurz vor der Parkhauseinfahrt und hitzige Diskussionen zwischen PKW-Fahrern und Polizisten waren alltäglich. Mit der mittlerweile umfangreichen Überwachung der Parkplätze vor dem Abflugbereich sind die kostenlosen Parkmöglichkeiten am Flughafen von Palma drastisch reduziert worden – Autofahrer sind gezwungen, die gebührenpflichtigen Angebote zu nutzen oder müssen andernfalls mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.
Zu den Parkmöglichkeiten zählen das Parkhaus mit VIP und Langzeitstellplätzen sowie der Kurzzeitparkplatz am Seitenausgang der Ankunftshalle.
Des weiteren sind mit Park&Fly und Airport Parking Mallorca zwei private Anbieter mit Parklatzmöglichkeiten in der näheren Umgebung des Flughafens angesiedelt.
Neben der Erhöhung der Parkkosten plant AENA für 2013 auch die Einführung einer Gepäckwagennutzungsgebühr für einen Euro, welche mit den hohen Kosten für Instandhaltungen und Serviceleistungen für die Gepäckwagen erklärt wird.
Schreibe einen Kommentar